banner Hochzeitsvorbereitung
banner tab_s030.gif (46 Byte)
Zum Beginn dieses Abschnittes Planung
Zum Beginn dieses Abschnittes Drei Monate vorher
Zum Beginn dieses Abschnittes Im Anschluss daran
Zum Beginn dieses Abschnittes Was noch fehlt
Zum Beginn dieses Abschnittes Die Musik
Zum Beginn dieses Abschnittes Checkliste
line_274.gif (217 Byte) tab_s036.gif (46 Byte)
    
pkt_q14.gif (157 Byte) Planung
Zeit- und Kostenplan Um nicht in unnötige Hektik zu verfallen ist es ratsam mit den Hochzeitsvorbereitungen rechtzeitig zu beginnen und sowohl einen Zeitplan als auch einen Kostenplan zu erstellen.

Die nachfolgenden Vorschläge sollen nur eine kleine Hilfestellung bei der Planung Ihrer Hochzeit sein und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie gewährleisten auch nicht ein gelungenes oder einmaliges Hochzeitsfest.

Zum Beginn dieser Seite
line_274.gif (217 Byte) tab_s036.gif (46 Byte)
    
pkt_q14.gif (157 Byte) Drei Monate vorher
Aufgebot
Musik
Was etwa drei Monate vor der Hochzeit erfolgen sollte.
               
die Festsetzung des Termins sowie des Programms und des Stils der Feier
die Bestellung des Aufgebotes bei Standesamt und Kirche
der Druck der Einladungen und Hochzeitsanzeigen
das Erstellen der Gästeliste
die Festlegung des Lokals und die Besprechung des Menüs
die Buchung der Musikgruppe
Bestellung eines Organisten, Sängers oder Chores für die kirchliche Feier
die Mitteilung an den Arbeitgeber mit Urlaubsantrag
Zum Beginn dieser Seite
line_274.gif (217 Byte) tab_s036.gif (46 Byte)
    
pkt_q14.gif (157 Byte) Im Anschluss daran
Einladungen Sind die ersten Planungen abgeschlossen, werden
                   
die Einladung verschickt
der Fotograf und die Videoaufnahmen bestellt
eventuell die Hochzeitsreise gebucht
die Geschenkeliste erstellt oder
der Hochzeitstisch eingerichtet
die Hochzeitskleidung gekauft
die Eheringe ausgesucht
der Blumenschmuck und das Brautbouquet bestellt
das Kleingebäck sowie die Hochzeitstorte in Auftrag gegeben
bei kirchlicher Trauung das Ehevorbereitungsseminar absolviert
Zum Beginn dieser Seite
line_274.gif (217 Byte) tab_s036.gif (46 Byte)
    
pkt_q14.gif (157 Byte) Was noch fehlt
Fahrzeuge Blumen Nun werden noch die letzten Vorbereitungen getroffen
                 
das Fahrzeug (Kutsche, Cadillac) für das Brautpaar gemietet
Mitfahrmöglichkeiten für Gäste abgeklärt oder Taxis bestellt
wenn nötig Zimmer für Gäste reserviert
Vorbereitungen für die Hochzeitsreise getroffen
der Polterabend geplant
die Tisch- und Menükarten gestaltet
der Schmuck für die Hochzeitsfahrzeuge und die Anstecksträußchen für die Gäste besorgt
der Termin beim Friseur festgelegt
die Tischordnung festgesetzt
Zum Beginn dieser Seite
line_274.gif (217 Byte) tab_s036.gif (46 Byte)
    
pkt_q14.gif (157 Byte) Die Musik
Die richtige Wahl Die Auswahl der Musik ist ein wichtiger Punkt bei der Vorbereitung der Hochzeit. Die Musikgruppe kann viel zum Gelingen des Festes beitragen. Hier gilt nicht unbedingt der Grundsatz, je größer die Gruppe, desto lustiger.

Es ist sehr wichtig, dass die Gäste Platz zum Tanzen finden und sich unterhalten können. Größere Gruppen haben meist mehrere Bläser, sodass eine gewisse Lautstärke bei der Darbietung notwendig ist. Das erfordert einen entsprechend großen Saal, oder eine Darbietung im Freien damit die Unterhaltung zwischen den Gästen nicht unmöglich gemacht wird.

Duos oder Trios Bis zu einer Anzahl von 100 bis 120 Gästen ist ein Duo oder eventuell ein Trio vollkommen ausreichend.

Neben einem breitgefächerten Musikangebot sollten von der Gruppe auch Bräuche, Spiele und Unterhaltung angeboten werden.

Vom Haus weg Leider sind immer weniger Musiker bereit, vom Haus der Braut weg, oder vor der Kirche, sozusagen "unpluged", zu spielen. Bei Bedarf sollte das unbedingt vorher abgeklärt werden.

Wir beraten Sie gerne, wenn Sie weitere Fragen haben sollten.

Höhepunkte Bei größeren Festen kann als Mitternachtseinlage zum Beispiel ein Zauberkünstler auftreten.

Ein anderer besonderer Höhepunkt wäre ein schönes Feuerwerk nach Einbruch der Dunkelheit.

Zum Beginn dieser Seite
line_274.gif (217 Byte) tab_s036.gif (46 Byte)
    
pkt_q14.gif (157 Byte) Checkliste
Nichts vergessen Hier finden Sie eine Checkliste die Ihnen bei der Planung und Vorbereitung Ihrer Hochzeit helfen kann, damit Sie nichts Wichtiges  vergessen.
   

Firma

  Aufgebot Standesamt  
  Aufgebot Kirche  
  Einladungen und Hochzeitsanzeigen  
  Gästeliste  
  Lokal und Menüauswahl  
  Musikgruppe bestellen  
  Organist, Sänger oder Chor für die kirchliche Feier  
  Mitteilung an den Arbeitgeber mit Urlaubsantrag  
  Fotograf und Videoaufnahmen  
  Hochzeitsreise buchen  
  Geschenkeliste oder Hochzeitstisch  
  Hochzeitskleidung  
  Eheringe  
  Blumenschmuck für Tafel, Autos, eventuell Kirche  
  Brautbouquet  
  Kleingebäck  
  Hochzeitstorte  
  Ehevorbereitungsseminar  
  Fahrzeug für das Brautpaar  
  Mitfahrmöglichkeiten für Gäste oder Taxi  
  Übernachtungsmöglichkeit für Gäste  
  Vorbereitungen für die Hochzeitsreise  
  Polterabend  
  Tisch- und Menükarten  
  Schmuck für Hochzeitsfahrzeuge  
  Anstecksträußchen für Gäste  
  Friseur  
  Tischordnung  
  diverse Accessoires  
  Getränke und Brötchen für Empfang der Gäste  
     
Download Diese Liste bieten wir Ihnen auch als erweiterte HTML-Seite oder als PDF-Dokument an. Diese Tabellen können sie ausdrucken und direkt zum Abhaken der erledigten Punkte verwenden.
Zu viel ? Gerade bei der Gestaltung von größeren Festen ist es besonders wichtig, dass alles gut durchorganisiert ist und man nichts vergessen hat.

Es gibt professionelle Unternehmen, die bei der Gestaltung Ihres Festes mithelfen können und Ihnen mit Know how zur Seite stehen.

Zum Beginn dieser Seite
E-Mail an musik-steiermarkZur Homepage von musik-steiermarkEine Ebene höherZurück in der selben EbeneVorwärts in der selben Ebene

Letzte Änderung am 22. Mai 2018
Copyright © 1997-2018 musik-steiermark
Alle Rechte vorbehalten

Information über musik-steiermark