banner Pausenwerte
banner
Zum Beginn dieses Abschnittes Länge der Pausen
Zum Beginn dieses Abschnittes Punktierte Pausen
Zum Beginn dieses Abschnittes Mehrfach-Pausen
Zum Beginn dieses Abschnittes Darstellung der Noten
Zum Beginn dieses Abschnittes Versetzungszeichen
line_274.gif (217 Byte) tab_s036.gif (46 Byte)
    
pkt_q14.gif (157 Byte) Länge der Pausen
1/1-Pause Eine ganze Pause:
1/2-Pause Eine halbe Pause:
1/4-Pause Eine Viertel-Pause:
1/8-Pause Eine Achtel- Pause:
1/16-Pause Eine Sechzehntel-Pause:
1/32-Pause Eine Zweiunddreißigstel-Pause:
Zum Beginn dieser Seite
line_274.gif (217 Byte) tab_s036.gif (46 Byte)
    
pkt_q14.gif (157 Byte) Punktierte Pausen
Pausenlänge Auch Pausenzeichen werden wie Noten mittels eines Punktes um die Hälfte ihres Wertes verlängert.
1 1/2 Pause Eine punktierte ganze Pause entspricht 1 1/2 ganzen Pausen.
3/4 Pause Eine punktierte halbe Pause entspricht 3/4 Pausen.
3/8 Pause Eine punktierte Viertelpause entspricht 3/8 Pausen.
Zum Beginn dieser Seite
line_274.gif (217 Byte) tab_s036.gif (46 Byte)
    
pkt_q14.gif (157 Byte) Mehrfach-Pausen
Bedeutung Für Pausen, die hintereinander in größerer Zahl auftreten, verwendet man ein eigenes Zeichen bei welchem die Ziffern über dem Pausenzeichen die Anzahl der Takte angibt, im folgenden Beispiel erstreckt sich die Pause über 12 Takte.
Zum Beginn dieser Seite
E-Mail an musik-steiermarkZur Homepage von musik-steiermarkEine Ebene höherZurück in der selben EbeneVorwärts in der selben Ebene
Letzte Änderung am 19. Oktober 2005
Copyright © 1997-2005 musik-steiermark
Alle Rechte vorbehalten
Information über musik-steiermark